ASEA Qualität

ASEABQC LaboratoryQualitätssicherungLaborprüfungRedox-AnalyseSpanienLebensmittellabortoxikologische Kontrolleklartext
QC bestätigt ASEA: unabhängig geprüft, chemisch stabil, mikrobiologisch einwandfrei.
QC bestätigt ASEA: unabhängig geprüft, chemisch stabil, mikrobiologisch einwandfrei.
QC bestätigt ASEA: unabhängig geprüft, chemisch stabil, mikrobiologisch einwandfrei.

ASEA Qualität

BQC Laboratory: Europas unabhängiger Prüfpartner für ASEA

Was ist BQC?

BQC (Barcelona Quality Control) ist ein akkreditiertes Labor mit Sitz in Spanien. Es ist spezialisiert auf biochemische, mikrobiologische und molekularbiologische Analytik und bietet unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen:

Lebensmittelanalytik

Pharmazeutische Qualitätskontrolle

Zellbiologie & Biochemie

Toxikologische Studien

Das Labor erfüllt internationale Standards und ist u. a. nach folgenden Normen zertifiziert:

UNE-EN ISO/IEC 17025 – Kompetenznachweis für Prüf- und Kalibrierlabore

Mitglied der ECA (European Compliance Academy)

Welche Rolle spielt BQC bei ASEA?

BQC Laboratory hat in den vergangenen Jahren verschiedene Untersuchungen zu ASEA-Produkten durchgeführt – unabhängig und standardkonform. Die Ergebnisse bestätigen:

mikrobiologische Reinheit

chemische Stabilität

Freiheit von toxischen Rückständen

Diese Prüfungen ergänzen die Analysen anderer internationaler Labore wie Eurofins (DE) und BioAgilytix (USA).

Was wird konkret geprüft?

Typische Analyseparameter im Rahmen der BQC-Prüfberichte:

Stabilität reaktiver Moleküle (Redox-Spezies)

pH-Wert, Leitfähigkeit, Redox-Potenzial

Mikrobiologische Belastung (Keime, Verunreinigungen)

Rückstände toxischer Substanzen oder Schwermetalle

Diese Daten fließen in die globale Qualitätssicherung von ASEA ein und bieten ein hohes Maß an Nachvollziehbarkeit.

Fazit: BQC stärkt die Redox-Transparenz in Europa

BQC ist ein zertifiziertes, unabhängiges Labor mit starker europäischer Reputation. Seine regelmäßigen Prüfberichte für ASEA sind ein fester Bestandteil der internationalen Qualitätskette – neben US-amerikanischen und deutschen Laboren.

Sie helfen dabei, wissenschaftlich fundiert darzustellen, dass ASEA:

rein

sicher

• und technologisch nachvollziehbar ist

Besuche ähnliche Expos

powered by

Expoya
V 2.1.3