Welcher Sand ist am besten für den Sandkasten?

KinderspielsandRasensandlieferung sandonlineshop baustoffepool-filtersand
Welcher Sand ist am besten für den Sandkasten?
Welcher Sand ist am besten für den Sandkasten?

Welcher Sand ist am besten für den Sandkasten?

Sicherer Spielsand für Kinder – worauf es ankommt
Für Sandkästen sollte nur spezieller Spielsand mit geprüfter Qualität verwendet werden. Der ideale Sand für den Sandkasten ist gewaschen, frei von Lehm, scharfkantigen Partikeln oder Schadstoffen und hat eine feine, gut rieselfähige Körnung. Er lässt sich leicht formen, bleibt auch bei Feuchtigkeit locker und ist besonders angenehm für Kinderhände. Achten Sie beim Kauf auf klare Kennzeichnungen wie zB. „spielplatzgeeignet“ oder "Kinderspielsand"!

Unterschiede erkennen und richtig auswählen
Nicht jeder Sand ist für Kinder geeignet. Bausand etwa enthält oft Lehm und Staub, was zu Verklumpungen und Hautreizungen führen kann. Guter Spielsand hingegen ist mehrfach gereinigt, hygienisch unbedenklich und weich in der Haptik. Wichtig ist auch, dass der Sand nicht zu fein ist – sonst klebt er leicht an Haut und Kleidung. Ein guter Mittelwert bei der Körnung sorgt für optimale Balance zwischen Formbarkeit und Rieselfähigkeit.

Unser Tipp: Naturreiner, geprüfter Spielsand
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, greifen Sie zu spielplatzgeprüftem Sand aus natürlichem Quarzsand, wie wir ihn anbieten. Dieser ist staubarm, frei von Zusatzstoffen und ideal für Sandkästen im privaten oder öffentlichen Bereich. So schaffen Sie eine sichere und kreative Umgebung für Kinder – ganz ohne Kompromisse bei Qualität und Gesundheit.

Für nähere Infos oder Fragen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, wir beraten Sie gerne!

Besuche ähnliche Expos

powered by

Expoya
V 2.1.3