.jpeg&w=3840&q=75)
.jpeg&w=3840&q=75)
Was darf ein professioneller Hochzeits-DJ kosten?
Was darf ein professioneller Hochzeits-DJ kosten?
Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen. In meiner als professioneller Event-DJ ist die Hochzeit eine der anspruchsvollsten. Daher variieren die Preise erheblich, denn Qualität spiegelt sich im Preis wider. Doch was ist ein professioneller Hochzeits-DJ wirklich wert? Sind 1.290 Euro ausreichend oder eher 1.590 Euro? Vielleicht sogar 2.200 Euro oder müssen 2.900 Euro eingeplant werden, um die perfekte Stimmung für die Traumhochzeit zu schaffen? In diesem Artikel erfahrt ihr, was ihr sonst kaum irgendwo lesen werdet. Wir reden Klartext und ihr erfahrt, was ein Profi-DJ für Hochzeiten wirklich wert ist, was er kosten darf und was ihr für diesen Preis erwarten dürft.
Sind die obigen Preisbeispiele nicht zu viel für einen DJ?
Bevor ich euch die realistischen Preisbeispiele nenne, habe ich eine Rechnung für euch, basierend auf einer Gästeliste von 70 Personen. Das ist der Durchschnitt einer gängigen deutschen Hochzeit, bei der meist zwischen 60 und 80 Personen geladen sind. Diese Rechnung sollte euch einen guten Eindruck vermitteln, welche Preise gerechtfertigt sind und welche nicht.
Bei der Budget-Rechnung einer Hochzeit mit 70 Personen werden allein fürs Catering und die Hochzeitstorte so viele Ausgaben eingeplant, dass unerfahrene Brautpaare oft zuerst an die Streichung eines professionellen Hochzeits-DJs denken – mit fatalen Folgen. Warum?
In der Regel wird allein fürs Dinner ein Pro-Kopf-Budget zwischen 90 und 180 Euro veranschlagt. Gehen wir also vom geringsten Wert aus und planen 90 Euro pro Gast fürs Dinner ein. Das sind 6.300 Euro. Getränke und der Hochzeits-DJ kommen extra hinzu. Für eine professionelle Hochzeitstorte wird je nach Größe und Ausführung zwischen 300 und 600 Euro verlangt. Insgesamt sind wir nun bei einem Betrag von 6.600 bis 6.900 Euro, weiterhin ohne Getränke, die ebenfalls einen beachtlichen Budgetposten darstellen.
Nun rechnet einmal weiter und behaltet im Hinterkopf, dass die Qualität eurer Hochzeit von der Stimmung abhängt. Ihr bucht einen DJ etwa für sieben Stunden, wofür er etwa 1.590 Euro verlangt. Im DJ-Paket enthalten sind die Profi-Licht- und Tontechnik, Aufbau, Abbau und Beratungsgespräche. Umgerechnet auf unsere 70 Personen sind das 22,71 Euro pro Gast für den Hochzeits-DJ.
Im Vergleich zu eurer Essenskalkulation (weiterhin ohne Getränke und Extras) ist dieser Preis sehr günstig. Und für diesen Preis erhaltet ihr tatsächlich etwas, von dem ihr langfristig mehr habt als von einem guten Essen: nachhaltige positive Erinnerungen an die Stimmung auf eurer Traumhochzeit!
Warum entscheiden sich Brautpaare trotzdem für unprofessionelle DJs?
Tatsächlich fühlen sie sich von einem hohen Gesamtpreis erschlagen, weil sie nicht umrechnen, wie günstig er auf die Gäste umgelegt ist. Ein DJ-Preis von 1.590 Euro hört sich erst einmal teuer an, also wählen sie einen DJ, der vielleicht nur 800 Euro verlangt. Niemand denkt daran, wie wichtig die Stimmung ist, um eine wirkliche Traumhochzeit zu feiern.
Leider ist man hinterher immer klüger. Das zeigt auch eine Umfrage mit Brautpaaren, die in der Planungszeit den Wert des DJs nicht wahrgenommen haben. Nach der Hochzeit setzten sie ihn jedoch reumütig auf einen der ersten drei Plätze, neben Catering und Location. Denn für eure Hochzeit gibt es keine zweite Chance! Wenn ihr wirklich eine Traumhochzeit feiern möchtet, müsst ihr im Vorfeld, bei den Planungen und Buchungen, dafür sorgen!