


Krampfadern entfernen mit Laser – Wie funktioniert die Behandlung?
Sanfte Alternative zur klassischen Operation
Krampfadern können nicht nur kosmetisch störend sein, sondern auch zu Beschwerden wie Schwellungen, schweren Beinen oder Schmerzen führen. Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich eine schonende Behandlung, die ohne chirurgischen Eingriff auskommt. Die endovenöse Lasertherapie ist eine moderne Methode, die Krampfadern präzise und effektiv entfernt, ohne Schnitte oder lange Erholungszeiten. In der Ordination von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg wird dieses Verfahren individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt.
Der Ablauf der Laserbehandlung
Bei der endovenösen Lasertherapie wird eine feine Lasersonde direkt in die betroffene Vene eingeführt. Durch gezielte Energieimpulse erwärmt sich die Venenwand, wodurch sich das Gefäß kontrolliert verschließt. In den folgenden Wochen baut der Körper die verschlossene Vene selbstständig ab, während das Blut über gesunde Venen umgeleitet wird. Da keine Schnitte notwendig sind, bleibt die Haut intakt, und es entstehen keine sichtbaren Narben. Zudem ist die Behandlung nahezu schmerzfrei und erfordert lediglich eine örtliche Betäubung.
Was sind die Vorteile dieser Methode?
Die Lasertherapie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen operativen Verfahren. Da sie minimalinvasiv ist, profitieren Patientinnen und Patienten von einer schnellen Erholungszeit, sodass sie bereits kurz nach der Behandlung wieder ihren gewohnten Alltag aufnehmen können. Zudem sind keine längeren Krankenhausaufenthalte erforderlich. Die Methode gilt als besonders sicher, effektiv und langfristig wirksam, da sie gezielt auf die betroffenen Gefäße wirkt und gesunde Venen unberührt lässt.
Lassen Sie sich in der Ordination von Dr. Borhanian beraten und erfahren Sie, ob die Lasertherapie die richtige Behandlungsmethode für Ihre Krampfadern ist – für gesunde, leichte Beine ohne Beschwerden!